47. Stammtisch am 20.02.2019
Die Gaststätte "Bahnhof Dutzendteich" war an dem Mittwochabend sehr gut besucht.
Nicht zuletzt weil 24 Flehrl ihren Februar-Stammtisch hatten, der erste im Jahr 2019.
Der Schreiberling albert ja gern herum, mit kein Biergartenwetter im Februar oder November. Doch an diesem lauen Februartag hätte man sich zumindest mittags schon ein paar Minuten ins Freie setzen können. Doch zugegeben im Gastraum war es bedeutend gemütlicher.
Das gute Essen und die gemeinsame Vergangenheit bei der DBP sorgten wieder für launige Gespräche.
Alle Themen können natürlich hier nicht wiedergegeben werden.
Der Datenschutz und die Persönlichkeitsrechte werden natürlich penibel eingehalten. Wenn ein Flehrl unbedingt fotografiert werden möchte, damit die Frau auf unserer Homepage ihn auch sehen kann, dass er wirklich beim Stammtisch war, darüber würde der Schreiberling keinesfalls berichten und schon gar nicht einen Namen schreiben.
Selbstverständlich auch nicht wenn G. W. aus S. sich beschwert, dass die Clubtrikots so teuer sind. Wobei anzumerken ist, Größe S oder M ist nicht mal teuer.
46. Stammtisch am 21.11.2018
Wie nicht anders zu erwarten, fand der letzte Stammtisch des Jahres 2018 IN den warmen Stuben des Bahnhof Dutzendteich statt. Die Biergartensaison war schon lange zu Ende. 24 Flehrl wollten diesmal die wohlige Wärme und die anregenden Gespräche genießen. Gesprächsstoff gabs natürlich reichlich, wenn 24 ältere, lebenserfahrene Männer zusammenkommen.
Das "älter" hat man auch an den Gesprächsthemen gemerkt. Ging es doch unter anderem um den digitalen Nachlass. Älter heißt ja nicht fern von der Technik. So sammeln sich doch im Laufe der Zeit viele unterschiedliche Passwörter an, die es im Fall des Falles bekannt zu geben gilt. So wurde gefachsimpelt, was der beste Weg dazu ist. DVD, Ausdruck, USB-Stick oder speichern in einer Cloud. Ja auch vor neudeutschen Fachbegriffen schrecken die ehemaligen Flehrl's nicht zurück.
Ein angenehmeres Thema war dann schon das Schnaps brennen. Man sollte es nicht glauben, auch hier gibt es Fachleute unter den Postlern. Bestens ausgerüstet mit den nötigen Gerätschaften. Ob alles so legal abläuft, man weiß es nicht so genau, schließlich zählt ja nur das Ergebnis.
45. Stammtisch am 15.08.2018
"Wollen wir hoffen, dass beim Stammtisch im August schönes Biergartenwetter herrscht" So endete der Stammtischbericht vom Mai. Der Jahrhundertsommer hat es nun ermöglicht, dass der 45. Stammtisch dann doch im Biergarten stattfinden konnte. So genossen knapp über 20 ehemalige Flehrl den lauen Sommerabend bei Bier und gutem Essen und angeregter Unterhaltung. Von den aktiven Kollegen erfuhr man Neues aus "unserer Firma" und auch von ehemaligen Teilnehmern upps Kunden. Um dann salopp zu sagen, bin ich froh dass ich im Ruhestand bin. Neben den allgemeinen Gesprächen über das aktuelle Weltgeschehen, wurden die Gespräche dann im lauf des Abends privater. In erster Linie ging es auch um die Rente bzw. Rentenbeantragung. Für viele endet jetzt langsam der Vorruhestand und es beginnt der Ruhestand.
Altersbedingt haben einige schon bzw liebäugeln noch mit einem E-Bike. Nun begann das fachsimpeln. Für einen Kollegen der etwas mehr auf die Waage bringt und dadurch schon keinen Tandemsprung mit dem Fallschirm machen kann, ihm haben alle von einem E-Bike abgeraten.