63. Stammtisch am 15.02.2023
Den Letzten beißen die Hunde. Ob dies auch ein Sinnspruch für unsere Wochenberichte war, sei mal dahingestellt. Jedenfalls ist bei der Schlussrechnung noch ein dunkles Weizen offen gewesen. Um der netten Servicekraft einen Griff in ihre Trinkgeldkasse zu ersparen, beglich halt der "Letzte" das Weizen. Jetzt weiß ich nicht ob es am Alter liegt und einige vergesslich werden, da dies schon das zweite Mal war, im Mai blieb ein Salat offen, oder eher den Schnäpsen die am Nebentisch konsumiert wurden.
So führte sich der erste Stammtisch im Jahr 2023 schon mal gut für den Schreiberling ein. Denn das erste Gschichtler konnte er hier los werden.
Currywurst war diesmal der Renner unter den 14 Stammtischbrüdern, die den Weg in den Hummelsteiner Park gefunden haben. Diskutiert wurde eifrig E-Auto ja/nein. Zu einem richtigen Ergebnis reichte es aber nicht.
Was gab's so noch? Bevor dem Schreiberling wieder vorgeworfen wird, er erzähle Märchen, belassen wir es heute bei diesem Bericht.
Ach komm doch einfach beim nächsten Mal vorbei und du kannst dir selbst ein Bild des Abend's machen.
Bis zum nächsten Stammtisch im Mai, vermutlich im Biergarten
Gerd
62. Stammtisch am 16.11.2022
Der letzte Stammtisch in 2022 konnte planmäßig stattfinden. So ganz planmäßig war es dann doch nicht. Die ersten Flehrl's stand schon vor Öffnung des Hummelsteiner Park vor der Tür. Pünktlich um 17.00 Uhr suchten sie dann vergeblich unsere Tische. Irgendwas scheint da schiefgelaufen zu sein. Doch dank der freundlichen Servicekraft, früher auch Bedienung genannt, bekamen sie dann einen Tisch zugewiesen. Dieser war dann im Lauf des Abends gut gefüllt, aber mehr wie 11 Stammtischbrüder wurden es diesmal nicht. Einige Stammbesucher fehlten. Als letzter gesellte sich noch der Schreiberling dazu, rechtzeitig zum Essen. Currywurst und Burger waren an dem Abend die gefragten Gerichte.
Das Lokal war gut besucht, so dass der Lärmpegel doch hoch war. Deshalb bekam der Schreiberling gar nicht soviel mit, was alles gesprochen wurde. Die horrenden Energiepreise war Anfangs das beherrschende Thema. Die Weihnachtsgans soll aber trotzdem an Weihnachten auf den Tisch kommen, auch wenn sie 120 € kosten sollte. So die Aussage am anderen Ende des Tisches.
Um nicht wieder als Märchenerzähler dazustehen, verzichtet der Schreiberling schweren Herzens auf weitere Gschichtler.
Ein gemütlicher und kurzweiliger Abend war es dennoch. Beim Stammtisch im nächsten Jahr gibt sich der Schreiberling mehr Mühe um immer alles mitzubekommen.
Bleibt gesund und bis zum nächsten Stammtisch im Februar
Gerd
61. Stammtisch am 17.08.2022
18 gestandene Ehemalige waren gekommen. Alle mit der Absicht einen schönen, entspannten, bierseligen von Currywurst und irgendeinem Riesenburger gekrönten Abend zu verbringen. Die Bedingungen waren ideal, besser geht es nicht. Angenehme Temperatur, kein Regen, flotte Bedienungen, tolle Gesellschaft. Also es hätte ein perfekter Biergartenabend werden können.
Aber die zwei wichtigsten Personen fehlten. (Gerhard W. und Gerd M.) Nur wenige Auserwählte wussten warum, die genannten Gründe wurden von keinem der 18 Anwesenden akzeptiert.
Wie sollte so ein Abend aussehen wenn es keine hanebüchenen Behauptungen von Gerhard W. gibt über die diskutiert werden muss?
Oder wenn der rasende Reporter Gerd M. mit seiner Uralt Kamera Fotos macht die allesamt nachbearbeitet werden müssen, damit sie veröffentlicht werden können. Und wenn er zur Krönung auch noch einen Bericht schreibt der vermutlich bei der Jahreshauptversammlung der Veteranen des Angelclubs Zeltnerweiher entstanden ist.
Es musste schiefgehen bei diesen Voraussetzungen und genau so kam es. 18 traurige Gesichter, tiefes Schweigen, kein Lachen und vereinzelte Tränen.
Wer's glaubt ist selber Schuld !!!
Wir sind gespannt wie die beiden beim nächsten mal den „Schaden wieder gutmachen“