Gästebuch
Stefan
Montag, 26. Februar 2018 14:53
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hallo,
als genervter Telekomkunde bin ich auf der Suche nach Fachwissen um meine Leitungen zukünftig selbst zu prüfen und zu reparieren. Seit fast 2 Jahren nerven nun die ständigen VDSL-Ausfälle ( 50 Mbit) ....Meine TAL ist 45 Jahre alt und wurde mehrfach geflickt und wurde einfach ( ohne Leerrohr ) im Erdreich verbuddelt....und per Freileitung vom Haus zum Mast geführt....Ich wäre sehr froh, wenn diese TAL (ca 50 m, davon 13m Freileitung, der Rest Erdleitung ) mal erneuert würde bzw. anständig ( d.h. das Erdkabel in Leerrohr verlegen und besserer Wetterschutz am Kabelverbindungskasten wg Korrosion der Kabelverbindungen) verlegt werden würde. An wenn wende ich mich am besten, um hier eine Lösung zu erwirken ?
Kann ich die Kabelverbindungen am Telefonmast selber säubern und Korrosion beseitigen ?
Kann ich selber ein Leerrohr verlegen und dann nur noch den Anschluß der Telekom überlassen ?
Weder Telekom noch Vodafone waren bisher in der Lage dieses TAL-Problem zu lösen. Jeder schiebt die Schuld auf den anderen.
Nun war heute endlich ein Bautrupp da und hat den Kabelverbinder am Mast gereinigt...DSL geht wieder...das hat 2 Jahre gedauert !!!!!!
Ein eigentlich kleines Problem ....verzögert durch die Unfähigkeit der Anbieter, die seit langem wissen, dass es an der TAL liegt.....
Beim nächsten Ausfall möchte ich nicht wieder 2 Jahre warten müssen.
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Grüsse
Stefan
als genervter Telekomkunde bin ich auf der Suche nach Fachwissen um meine Leitungen zukünftig selbst zu prüfen und zu reparieren. Seit fast 2 Jahren nerven nun die ständigen VDSL-Ausfälle ( 50 Mbit) ....Meine TAL ist 45 Jahre alt und wurde mehrfach geflickt und wurde einfach ( ohne Leerrohr ) im Erdreich verbuddelt....und per Freileitung vom Haus zum Mast geführt....Ich wäre sehr froh, wenn diese TAL (ca 50 m, davon 13m Freileitung, der Rest Erdleitung ) mal erneuert würde bzw. anständig ( d.h. das Erdkabel in Leerrohr verlegen und besserer Wetterschutz am Kabelverbindungskasten wg Korrosion der Kabelverbindungen) verlegt werden würde. An wenn wende ich mich am besten, um hier eine Lösung zu erwirken ?
Kann ich die Kabelverbindungen am Telefonmast selber säubern und Korrosion beseitigen ?
Kann ich selber ein Leerrohr verlegen und dann nur noch den Anschluß der Telekom überlassen ?
Weder Telekom noch Vodafone waren bisher in der Lage dieses TAL-Problem zu lösen. Jeder schiebt die Schuld auf den anderen.
Nun war heute endlich ein Bautrupp da und hat den Kabelverbinder am Mast gereinigt...DSL geht wieder...das hat 2 Jahre gedauert !!!!!!
Ein eigentlich kleines Problem ....verzögert durch die Unfähigkeit der Anbieter, die seit langem wissen, dass es an der TAL liegt.....
Beim nächsten Ausfall möchte ich nicht wieder 2 Jahre warten müssen.
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Grüsse
Stefan
Dürr
Donnerstag, 28. Dezember 2017 18:44
Hallo (Ex-) Kollegen,
heute bin ich durch Zufall auf diese Webseite gestoßen und hab mich sehr gefreut!
Ich habe von 1980 – 1983 beim FA Reutlingen (Baden-Württemberg) die Ausbildung zum FHW gemacht und war leider 1983 in dem Jahrgang der nicht Ausbildungsgerecht übernommen wurde. Inzwischen arbeite ich in der IT-Abteilung des Landratsamtes.
Die alte BBI des ehemaligen FA Reutlingen in der Wielandstraße wurde inzwischen abgerissen und mit Wohnungen überbaut.
Toll finde ich auch eure Dokumenten-Downloads, ich hab mir gleich „meine“ alten Lehrbücher herunter geladen. Danke für die Mühe!
Vielen Dank für den echt toll gemachten Internetauftritt. Ich habe heute in sehr vielen Ausbildungserinnerungen geschwelgt.
Andreas Dürr (Tübingen)
heute bin ich durch Zufall auf diese Webseite gestoßen und hab mich sehr gefreut!
Ich habe von 1980 – 1983 beim FA Reutlingen (Baden-Württemberg) die Ausbildung zum FHW gemacht und war leider 1983 in dem Jahrgang der nicht Ausbildungsgerecht übernommen wurde. Inzwischen arbeite ich in der IT-Abteilung des Landratsamtes.
Die alte BBI des ehemaligen FA Reutlingen in der Wielandstraße wurde inzwischen abgerissen und mit Wohnungen überbaut.
Toll finde ich auch eure Dokumenten-Downloads, ich hab mir gleich „meine“ alten Lehrbücher herunter geladen. Danke für die Mühe!
Vielen Dank für den echt toll gemachten Internetauftritt. Ich habe heute in sehr vielen Ausbildungserinnerungen geschwelgt.
Andreas Dürr (Tübingen)
Arno Maisel
Dienstag, 26. Dezember 2017 02:51
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hallo Kollegen,
ganz großes Lob für diese Seite, so gerät unser erlernter Beruf Fernmeldehandwerker vielleicht doch nicht so schnell in Vergessenheit.
Zu meiner Person, ich war im Ausbildungsjahr 1981- 1984 in der BBI Bayreuth, danach beim BBz 21 Nebenstellen Bautrupp und zuletzt als Vermittlungstechniker in der HVST Bayreuth. Falls mich jemand aus guten "alten Zeiten" kennt, meldet euch einfach.
Ich wünsche euch allen noch schöne Weihnachten und einen guten Rutsch !
Arno Maisel,
Altenplos
ganz großes Lob für diese Seite, so gerät unser erlernter Beruf Fernmeldehandwerker vielleicht doch nicht so schnell in Vergessenheit.
Zu meiner Person, ich war im Ausbildungsjahr 1981- 1984 in der BBI Bayreuth, danach beim BBz 21 Nebenstellen Bautrupp und zuletzt als Vermittlungstechniker in der HVST Bayreuth. Falls mich jemand aus guten "alten Zeiten" kennt, meldet euch einfach.
Ich wünsche euch allen noch schöne Weihnachten und einen guten Rutsch !
Arno Maisel,
Altenplos
Manfred Marhofer
Sonntag, 24. Dezember 2017 13:19
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Auch dieses Jahr möchte ich allen ehemaligen Mitstreitern ein "Schönes Weihnachtsfest und ein gutes, vor alle gesundes neues Jahr" wünschen, dass ist bei uns älteren Herren glaube ich das wichtigste.
Rainer Linsenmeier
Samstag, 23. Dezember 2017 17:05
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hallo Kolleginnen und Kollegen,
habe 79-82 in der Preißlerstraße gelernt und meine Bilder zusammengesucht. Wäre nicht schlecht, spätestens 2019 zum 40er-Treffen mal was zu organisieren.Interessenten gerne bei mir melden.
habe 79-82 in der Preißlerstraße gelernt und meine Bilder zusammengesucht. Wäre nicht schlecht, spätestens 2019 zum 40er-Treffen mal was zu organisieren.Interessenten gerne bei mir melden.
270 Einträge im Gästebuch